Seit 1.1.2025: "Wirkstatt evangelisch"
Die Gemeindeakademie Rummelsberg ist seit Januar 2025, in Zusammenschluss mit Amt für Gemeindedienst und Amt für Jugendarbeit, zur "Wirkstatt evangelisch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung" geworden. Die Ausschreibungen für das Jahresprogramm 2025 finden Sie hier erst noch einmal im bisherigen Format - Ihre jetzigen Anmeldungen bleiben selbstverständlich auch unter unserem neuen Dach unverändert gültig.
Außerdem sind wir bereits im Oktober 2024 umgezogen und Sie erreichen uns nur noch unter der neuen Adresse und Telefonnummer: Sperberstraße 70, 90461 Nürnberg, Tel. 0911 4316 201. Die E-Mail-Adresse gemeindeakademie@elkb.de bleibt vorerst unverändert.
Fortbildungs- & Trainingsprogramm für 2025
Hier finden Sie Ihre Angebote für Leitungsverantwortliche der Mittleren Ebene, für Hauptamtliche auf einer geschäftsführenden Pfarrstelle und für Leitungsverantwortliche in weiteren Funktionen.
Zukunft: offen
Auch wir entwickeln uns und unser Programm ständig weiter. Sprechen Sie uns an mit Ihren Themen und sagen Sie uns, was Sie von uns brauchen.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Susanne Schatz
Leiterin der Gemeindeakademie
Aktuelles
-
Aufbruch in ein gemeinsames Dekanat ...
Die Zahl der Dekanatsbezirke in der ELKB soll sich deutlich verringern. An verschiedenen Orten in unserer Landeskirche (und darüber hinaus) wird aktuell an der Neugestaltung von Dekanatsbezirken gearbeitet. Wie kann so ein Prozess gelingen? Worauf gilt es zu achten? Und welche Anregungen gibt es aus einem innovativen Prozess in der Badischen Landeskirche? Die Videomitschnitte der bisherigen beiden online-Workshops finden Sie hier. - 2025 startet der neue Weiterbildungskurs "GB 12"!
Die Ausbildung ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet Ansätze systemischer Beratung und Organisationsentwicklung mit theologischen Grundlagen und spirituellen Ressourcen. Die Weiterbildung erfüllt die Standards für GBOE (Gesellschaft für Gemeindeberatung & Organisationsentwicklung in der EKD), auf die sich die Einrichtungen für Gemeinde- und Organisationsberatung in den Landeskirchen verpflichtet haben. Die detaillierten Fortbildungsinhalte finden Sie hier im Ausschreibungs-Flyer. - Digitale Veranstaltungsreihe und Padlet "Aufbruch in die Region"
Wie geht Regiolokale Kirchenentwicklung? Was bedeutet Pfarreibildung - was spricht dafür, was dagegen, und welche Varianten gibt es? Wie könnte z. B. der Weg zu einem gemeinsamen Kirchenvorstand aussehen? Die aktuellen Infos, Themen und Materialien zur digitalen Workshopreihe sowie die nächsten Termine (mit Zoom-Link) finden Sie auf dem Padlet "Aufbruch in die Region" und auf unserer Unterseite zur Regionalberatung (mit den Youtube-Aufzeichnungen der Workshopreihe). - Einen digitalen Selbstlernkurs zum Change Management hat die Gemeindeakademie gemeinsam mit dem Studienzentrum Josefstal entwickelt. Die 13 Module bestehen aus kurzen Videoimpulsen und Reflexionsangeboten, mit denen Sie einzeln oder als Team eigenständig arbeiten können. Unter https://lernen.josefstal.de/kurse/einblick-in-change-management/ erhalten Sie kostenlosen Zugang.
_________________________________________________________________________________
Herzlich willkommen auf der Website der ehemaligen Gemeindeakademie Rummelsberg, die seit 1.1.2025 Teil der "Wirkstatt evangelisch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung" ist. Bis zum vollständigen Übertrag der Inhalte in die neue Website https://wirkstatt-evangelisch.de finden Sie die wichtigsten Informationen weiterhin auf dieser Website. Auch die E-Mail-Adresse gemeindeakademie@elkb.de steht Ihnen bis auf Weiteres als zentrale Anlaufadresse für Anfragen zu Beratungen, Fortbildungen, Leitungstrainings, Coaching usw. zur Verfügung.
Die Wirkstatt evangelisch ist eine Einrichtung der Evang.-Luth. Kirche in Bayern.
Sie benötigen Informationen?
Bitte wenden Sie sich an uns.
Sie erreichen uns:
Wirkstatt evangelisch
Sperberstraße 70
90461 Nürnberg
Tel: 0911 4316 201
Email: gemeindeakademie@elkb.de