

Bitte melden Sie sich über unser Online-Formular an, den jeweiligen Link finden Sie unter der dazugehörigen Veranstaltung.
Ihre Anmeldung ist erst dann bestätigt, wenn Sie von unserem Büro (Ansprechpartnerinnen: Gerda Mittermeier, Claudia Bärschneider und Petra Pfister) eine Email erhalten, die Ihnen einen festen Platz im Kurs zusagt.
2023
25.-27.1.2023 • 3.-5.5.2023 • 10.-12.7.2023 (Neuendettelsau)
Leitungstraining Kirchenverwaltung 2023
(3 Bausteine)
für Leitungsverantwortliche in Kirchenverwaltungen / Landeskirchenämtern / Konsistorien
zur Online-Anmeldung
23.-26.5.2023 (Heilsbronn) • 16.-19.10.2023 (Augsburg) • 15.-18.1.2024 (Augsburg)
Leitungstraining Mittlere Ebene 2023/2024
(3 Bausteine)
für Frauen und Männer in Leitungsverantwortung auf der mittleren Ebene
zur Online-Anmeldung
29.-31.3.2023 (Heilsbronn)
"Der Heilige Geist und wir haben beschlossen ... (Apg 15,28)
In Entscheidungsprozessen der geistlichen Dimension Raum geben
Workshop für Leitende auf der mittleren Ebene und geschäftsführende Pfarrerinnen und Pfarrer
zur Online-Anmeldung
26.-30.6.2023 (Erfurt)
Neue Formen von Kirche – Wie leitet man das?
Studienfahrt zu den Erprobungsräumen der EKM
Studienfahrt für Leitende auf der mittleren Ebene
zur Online-Anmeldung
5.-7.7.2023 (Achtung, neuer Tagungsort: Bistumshaus Schloss Hirschberg)
Die Kunst des Ausruhens
Training für Leitende in der Kirche
zur Online-Anmeldung
10.-12.7.2023 (Pappenheim)
Teamentwicklung als Leitungsaufgabe
Führung wahrnehmen in komplexen Zeiten
Workshop für Leitende auf der Mittleren Ebene
zur Online-Anmeldung
September 2023 - März 2024 (Berlin/Würzburg/Rothenburg/online)
Teamentwicklungscoach
Teamentwicklungskompetenz auf Leitungsebene stärken
Weiterbildung in 9 Modulen für Führungskräfte in Kirche und Diakonie, insbesondere der mittleren Leitungsebene, sowie Beraterinnen und Berater mit Schwerpunkt in Personalentwicklung und Organisationsentwicklung
zur Online-Anmeldung
6.11.2023, 16-18 Uhr (online)
PE-Kongress Kompakt
Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte in der Kirche?
(Anmeldung per E-Mail an gemeindeakademie@elkb.de)
20.-21.11.2023 und 15.-16.1.2024 (Neuendettelsau)
Kirche braucht Wirtschaftlichkeit
Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Dekaninnen und Dekane und geschäftsführende Pfarrerinnen und Pfarrer mit Verantwortung für diakonische Organisationen (zwei Bausteine)
zur Online-Anmeldung
13.-15.12.2023
Zwischen uns ist doch alles geregelt - oder?
Workshop zur Zusammenarbeit zwischen Schulreferentinnen/Schulreferenten und Dekaninnen/Dekanen (LeiwiK)
zur Online-Anmeldung
2024
SAVE THE DATE: Der 8. Kongress für Personalentwicklung in der Kirche wir vom 4. bis 6. März 2024 in Berlin stattfinden. Zum Thema "Personalentwicklung in Zeiten der Transformation" laden Gemeindeakademie Rummelsberg, IPOS (EKHN) und die fakd (Berlin) ein. Nähere Informationen hier.
Zurückliegende Kurse:
11.-13.5.2022 (Augsburg)
Nur über meine Leiche ...
Workshop zum Umgang mit Widerständen
für Leitende auf der mittleren Ebene und geschäftsführende Pfarrerinnen und Pfarrer
1.-2.6.2022 (Heilsbronn)
Improvisiert und auf den Punkt - Agieren in unvorhergesehenen Situationen
Workshop für Leitende auf der mittleren Ebene
7.-9.11.2022 (Hofgeismar)
Neuer Wein in neue Schläuche
Mit großen Gruppen beseelt arbeiten
Workshop für Leitende auf der mittleren Ebene, Gemeindeberaterinnen und Gemeindeberater
20.-22.1.2023 (Neuendettelsau)
Wohin soll die Reise gehen?
Der Dekanatsbezirk als Gestaltungsraum von Kirche vor Ort
„Team-Workshop“ für Leitende auf der mittleren Ebene, zusammen mit 1 - 3 haupt- oder ehrenamtlichen Mitgliedern Ihres Dekanatsausschusses
8.-10.2.2023 (Neuendettelsau)
Das Leben ist zu kurz für schlechte Meetings
Konferenzen und andere Besprechungsformate neu gedacht
Workshop für Leitende auf der mittleren Ebene