Zugeschnitten für die Leitungsaufgaben geschäftsführender Pfarrerinnen und Pfarrer sowie von Dekaninnen und Dekanen bieten wir ein jeweiliges Coaching in der Gruppe an.
Dieses Coaching ist Teil eines Leitungstrainings in Modulform.
Informationen über die Module des Leitungstrainings entnehmen Sie bitte unserem Flyer Coaching in der Gruppe für geschäftsführende Pfarrerinnen und Pfarrer. Bei Interesse für ein Coaching in der Gruppe für Dekaninnen und Dekane schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an gemeindeakademie@elkb.de, die Gruppenfindung und Einführung kann dann individuell erfolgen.
Das Coaching in der Gruppe kann ergänzend oder unabhängig von den Kursmodulen genutzt werden.
Im Rahmen des sog. LeiwiK-Programms (Leitung wahrnehmen in der Kirche) kommen auf Sie nur sehr geringe Kosten zu. Der größte Teil wird von unserer Landeskirche getragen.
Worum geht es?
Die Themen für die Coaching-begleitung kommen aus dem beruflichen Alltag. Die spezifischen Fragestellungen von geschäftsführenden Pfarrern und Pfarrerinnen stehen im Fokus.
Sie können zum Beispiel
- sich in schwierigen Leitungsentscheidungen unterstützen lassen.
- Ihr persönliches Leitungsverhalten reflektieren.
- konzeptionelle Fragestellungen bearbeiten.
- Selbstorganisation und persönliches Zeitmanagement in den Blick nehmen.
Für wen ist es sinnvoll?
Das Coachingangebot richtet sich an alle Pfarrer und Pfarrerinnen,
die als Geschäftsführer/in tätig sind und ihr Leitungshandeln reflektieren und weiter entwickeln wollen.
Da sich bei der Übernahme einer Stelle Coaching als Unterstützungssystem bewährt hat, um neue Anforderungen gut zu bewältigen, sind als Zielgruppe auch die Pfarrer/innen im Blick ,
- die neu in der Funktion als Geschäftsführer/in tätig sind und
- Pfarrer/innen im Probedienst, denen eine Pfarrstelle mit Pfarramtsführung übertragen wurde.
Wie läuft es ab?
In den Coaching-Gruppen arbeiten Pfarrer/innen mit längerer Berufserfahrung zusammen mit jüngeren Kolleginnen und Kollegen.
In der Gruppe profitieren alle vom kollegialen Austausch.
Das Coaching bietet die Chance, dass Sie gezielt Ihre Fälle und Fragestellungen in einer festen Gruppe bearbeiten können und über einen längeren Zeitraum (4 bis 5 halbtägige Treffen innerhalb eines Jahres) kontinuierlich begleitet werden.
Die Teilnehmerzahl pro Gruppe ist auf fünf Personen begrenzt. Es hat sich bewährt, den Ort der Treffen so zu vereinbaren, dass sich die Fahrzeiten in Grenzen halten.
Das Coaching startet mit einem eintägigen Einführungstag, an dem die Gruppen mit ihrer jeweiligen Leitung festgelegt werden.
Die ersten Schritte
Die Studienleiter/innen der Gemeindeakademie bieten Coaching in der Gruppe an:
Christian Stuhlfauth,
Veronika Zieske
Bitte richten Sie Ihre Anfrage mit Email an: gemeindeakademie@elkb.de.
Der nächste Einführungstag findet statt am:
21.10.2021, 14.00 Uhr bis 22.10.2021, 12.30 Uhr
Kosten:
Der Eigenbeitrag für den Einführungstag beträgt € 20.
Der Eigenbeitrag pro Coaching-Treffen beträgt € 10.
Fahrtkostenerstattung zu den Coachingtreffen ist möglich.