Teamcoaching

  

Wann ist es sinnvoll?

  • bei Veränderungen im Team (z.B. durch Stellenwechsel)
  • bei neuen Anforderungen (z.B. neue Aufgaben­stellungen und An­forderungen kommen dazu; Umsetzung von Veränderungsprozessen)
  • bei Teambildungsmaßnahmen
  • bei Konflikten
  • regelmäßig in größeren Abständen zur Standortbestimmung oder zur Weiterarbeit an konzeptionellen Fragen

Wie läuft es ab?

In der Regel werden 5 bis 7 Coachingtermine ver­einbart. Inhalte, Ziele und Arbeitsweise werden zwischen den Coaching­part­nern in ei­nem Ver­trag festgelegt. Das Fortbildungsreferat im Landeskirchenamt hält für Führungs­kräfte der mittle­ren Ebene Mittel bereit, aus denen Kosten für Coachingprozesse über­nommen werden können.

Die ersten Schritte

Die Referenten im Team Organisationsentwicklung | Personalentwicklung der Wirkstatt evangelisch  bieten im Rahmen ihrer Erfahrungen Einzel­coaching an.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage mit Email an: gemeindeakademie@elkb.de
Für Rückfragen erreichen Sie uns:
Wirkstatt evangelisch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung
Sperberstraße 70
90461 Nürnberg
Tel: 0911 4316 201

Die Kosten entnehmen Sie bitte der aktuellen Kostentabelle.